Mehrwegverpackungen wie Pfandflaschen für Mineralwasser sind in vielen Fällen ökologischer als Einwegverpackungen (zum Beispiel Fruchtsaft im Karton). Dabei sind allerdings weitere Kriterien zu beachten. Wichtig ist beispielsweise der Transportweg der Waren. Deshalb sollten regionale Produkte bevorzugt werden, deren Transportweg gering ist. Immer häufiger werden Getränke in PET-Mehrwegflaschen angeboten, was in etwa vergleichbar mit Mehrweg-Glasflaschen ist.
Als nächstbeste Möglichkeit folgt die Schlauchverpackung von Getränken wie Milch und dann die Kartonverpackung. Deren Bestandteile – Papier, Plastik und Alufolie – können heute gut getrennt und wiederverwertet werden. Am schlechtesten schneiden Einwegverpackungen aus Glas, Plastik und Aluminium wie Dosen ab.