Klimawandel, Klimaschutz und Klimaforschung

Unser Klima

Der Klimawandel rückt zunehmend in unseren Alltag. Spätestens wenn im Winter kein Schnee mehr liegt, wo früher Schlitten gefahren wurde, merken wir, dass sich etwas verändert. Doch woher kommt der Klimawandel, welche Folgen hat er und wie können wir uns schützen? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Institute der Klimaforschung vor.

Mehr

Der Umwelt zuliebe

Nachhaltige Mobilität

Kinder sollen ihren Schulweg selbständig zurücklegen. Dies fördert ihre Entwicklung und ihre Bewegung, sie knüpfen Kontakte und lernen den Straßenverkehr kennen. Außerdem profitiert die Umwelt: Verkehr, Schadstoffe und Lärm werden reduziert. Wir geben den Schulen hierfür Tipps.

Mehr

Sorgsamer Umgang

Wasser

Unser Trinkwasser ist kostbar. Es wird mit viel Aufwand gefördert, gesäubert und zu den Verbrauchern transportiert. Wertvolle Energie wird dabei benötigt. In Deutschland regnet es im Jahresmittel ausreichend. Dennoch ist es in unseren Breiten sinnvoll, sorgsam mit Wasser umzugehen. Dies fängt schon in der Schule an.

Mehr

Ressourcen sind knapp

Ressourceneffizienz

Natürliche Ressourcen werden immer knapper. Deshalb rückt der schonende und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen immer mehr in den Fokus. Ziel ist es, die Ressourceneffizienz zu steigern, Ressourcen intelligenter zu nutzen und Umweltbelastungen zu verringern. Die Schüler können das an Produktbeispielen untersuchen.

Mehr

Nachhaltig Handeln

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Sie lernen abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt. 

Mehr

Vorausschauend handeln

Abfall vermeiden und trennen

In vielen Schulen beschäftigt man sich im Unterricht mit der Abfallproblematik. Der Umgang mit den Abfällen in der Schule selbst ist aber häufig gar nicht bekannt. Dabei lohnt es sich doppelt, sich mit diesem Thema zu beschäftigen: Die Umwelt kann entlastet werden und die Schule Kosten einsparen. 

Mehr

Energieträger im Überblick

Energie

Energie, egal ob in Form von Strom oder Wärme, beeinflusst unser tägliches Leben derart, dass eine Gesellschaft ohne Energie schwer vorstellbar ist. Welchen Aufwand und welche Probleme gehen aber mit dieser permanenten Verfügbarkeit einher? Im Kapitel Energie finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen.

Mehr