Universalanwendung

Strom

Strom ist vielseitig einsetzbar: zur Beleuchtung, zum Antrieb von Elektromotoren oder zum Betrieb von Haushaltsgeräten, Computern und anderer Kommunikationsgeräte (Fax, Telefon, sogar zum Pausengong), außerdem auch zum Heizen oder zur Erzeugung von warmem Wasser.

Diese wertvolle Energie muss allerdings auch mit großem Aufwand erzeugt und verteilt werden. In Deutschland gibt es zahlreiche Kraftwerke unterschiedlichster Größe, die nur für die Stromerzeugung nötig sind. Im Jahr 2015 betrug die gesamte Bruttostromerzeugung in Deutschland etwa 651,8 Mrd. kWh. Dies basiert auf einem breiten Mix unterschiedlicher Energieträger. Neben den fossilen Energieträgern Erdgas, Stein- und Braunkohle sowie der Kernenergie, nimmt der Anteil der erneuerbaren Energien stetig zu und gewinnt an Einfluss und Bedeutung.

CO2-Emissionen durch Strom

Mit der Erzeugung von Strom aus fossilen Energieträgern ist eine hohe Belastung des Klimas verbunden. Dass Strom dort, wo er gerade gebraucht wird, völlig emissionsfrei Elektrogeräte antreibt, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass dafür an anderer Stelle, nämlich in den Kraftwerken, umso mehr Schadstoffe und CO2 entstehen. Die CO2-Emissionen, die der Verbrauch einer Kilowattstunde Strom verursacht, liegen mehr als doppelt so hoch wie die Emissionen der Energieträger Erdgas oder Erdöl. Das liegt an den hohen Verlusten bei der Umwandlung im Kraftwerk.

Sogenannte Emissionsfaktoren geben an, wie groß die CO2-Menge ist, die durch den Verbrauch einer Kilowattstunde eines Energieträgers entstehen. Dabei ist alles zu berücksichtigen, was mit der Bereitstellung der Energie zusammen hängt: Nämlich die Förderung und der Transport der Energieträger, die Umwandlungsschritte, die ihrerseits wieder Energie verbrauchen, und die tatsächliche Nutzung vor Ort.

CO2-Emissionen durch Strom

1 kWh Strom aus … entspricht ... und führt zu C02-Emissionen von ...
Erdgas 0,22 m³ 0,39 kg
Erdöl 0,30 l 0,87 kg
Steinkohle 0,30 kg 0,83 kg
Braunkohle 1,1 kg 1,05 kg
Strommix aus Deutschland - 0,6 kg

Datenbank

Unterrichtsmaterial

Hier finden Sie Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien für Ihren Schulunterricht zum Thema Energie.

Mehr