Ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen gehen deutschlandweit auf das Konto der Mobilität. Und während in anderen Sektoren wie bei Industrie und Haushalten die Emissionen sinken, erzielte man bei der Mobilität in den letzten Jahren keine Einsparungen. Diskutiert wird dabei aber nicht nur das Problem des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen, sondern es geht auch um Luftschadstoffe wie Stickstoffoxide und Feinstaub, um Flächenverbrauch und Lärm. Dabei steht die Frage im Vordergrund, welche Verkehrsmittel uns und unsere Umwelt am wenigsten belasten. Ein wichtiges Thema, mit dem sich auch die Schulen beschäftigen.