Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
Ministerium für Umwelt, Klima und
Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Unsere Themen
    • Klima
      • Klimawandel
      • Klimaschutz
      • Anpassung
      • Klimaforschung
    • Energie
      • Warum Energie sparen?
      • Strom
      • Wärme
      • Erneuerbare Energien
      • Brennstoffzelle
    • Abfall
      • Kreislaufwirtschaft
      • Abfälle vermeiden
      • Lohnt sich die Abfalltrennung?
      • Bioabfall und Biogas
      • Die ökologischste Verpackung
    • Wasser
      • Wasser ist Leben
      • Wasser und Klima
      • Wasserverfügbarkeit
      • Energieverbrauch
      • Wasser sparen
    • Ressourceneffizienz
      • Schutz von Ressourcen
      • Landesstrategie Ressourceneffizienz
      • Umgang mit Ressourcen lernen
    • Nachhaltige Mobilität
      • Warum nachhaltig unterwegs?
      • Welches Verkehrsmittel wählen?
      • Umweltbilanz
      • Mobilitäts-Team
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Aktiv werden
    • Von der Idee zum Klimaschutzprojekt
      • Strategie
      • Schulnutzer motivieren
      • Energiespar-Team
      • Mobilitäts-Team
      • Interaktiver Schulrundgang
    • Lehrkräfte
      • Unterrichtsmaterialien
      • Experimente
      • Exkursionsziele
      • Umweltthemen im Unterricht
      • Didaktik
    • Hausmeisterin oder Hausmeister
      • Heizenergie sparen
      • Strom sparen
      • Wasserverbrauch vermindern
      • Energiemanagement
    • Schulträger
      • Anreizsysteme
      • Weitere Unterstützung
      • Förderprogramme
  • Unser Service
    • Ideen und Aktionen für den Unterricht
      • Materialien
      • Experimente
      • Exkursionsziele
      • Linkliste
    • Wettbewerbe und Projekte
      • Ausbildung: Umweltmentoren
      • Schulaktion: Energie-Detektiv EDe
      • Energie- und Klimapioniere
    • Klimaschutzprojekte an anderen Schulen
    • Ansprechpartner
    • Mediathek
    • Spiele
    • Interaktiver Schulrundgang
  • Sie sind hier:
  • Startseite/
  • Klimanet Baden-Württemberg/
  • Unser Service/
  • Ideen und Aktionen für den Unterricht/
  • Experimente/
  • Sie sind hier:
  • Startseite/
  • Klimanet Baden-Württemberg/
  • Unser Service/
  • Ideen und Aktionen für den Unterricht/
  • Experimente/
Klimanet Baden-Württemberg - https://www.klimanet.baden-wuerttemberg.de

Im Versuchslabor

Experimente zu erneuerbaren Energien

Kinder bauen ein Windrad (Bild: @ Sergey Novikov/Fotolia)
Quelle: @ Sergey Novikov/Fotolia

Das KlimaNet bietet tolle Anleitungen für spannende Experimente. Finden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern heraus, was man mit Sonne, Wind und Wasser alles antreiben kann!

Zum Herunterladen

Aufwindkraftwerk [06/17: 318 KB]
Elektromotor mit Solarantrieb [06/17; 257 KB]
„Es schwitzt, wer im Glashaus sitzt“ [06/17; 275 KB]
Luxmeter – die Sonne ausmessen! [06/17; 344 KB]
Öllämpchen [06/17; 314 KB]
Richtig lüften und heizen [06/17; 403 KB]
Solarofen bauen [06/17; 297 KB]
Sonnendusche [06/17; 395 KB]
Sonnenschiffchen [06/17; 288 KB]
„Die verkleideten Flaschen“ [06/17; 282 KB]
Brennende Walnuss – Energie aus Pflanzen (06/17; 345 KB)
Das kleine Wasserrad [06/17; 306 KB]
Zitronenbatterie [06/17; 277 KB]
Experimente Drucken
Experimente Als PDF speichern (Öffnet neues Fenster)

Interne Links

  • Materialien
  • Exkursionsziele
  • Linkliste
Themenübersicht

Unsere Themen

  • Klima
  • Energie
  • Abfall
  • Wasser
  • Nachhaltige Mobilität
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung

Aktiv werden

  • Von der Idee zum Klimaschutzprojekt
  • Lehrkräfte
  • Hausmeisterin und Hausmeister
  • Schulträger

Unser Service

  • Ideen und Aktionen für den Unterricht
  • Wettbewerbe und Projekte
  • Spiele
  • Mediathek
  • Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Datenschutz
  • Impressum