Schülerinnen und Schüler rennen durch den Flur (@ Monkey Business/Fotolia)

Für unser Klima

Werden Sie aktiv!

Klimaschutz geht uns alle an! Deshalb sollten sich in den Schulen neben den Lehrerinnen und Lehrern auch Hausmeisterinnen und Hausmeister, Schülerinnen und Schüler und der Schulträger gemeinsam engagieren. Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Sie gründen ein Projektteam, nehmen das Thema Klimaschutz in Ihren Unterricht auf, starten eine klassenübergreifenden Wettbewerb oder nehmen das Energiemanagement unter die Lupe. Wer was unternehmen kann, erfahren Sie auf diesen Seiten.

Hilfreiches

Unser Service

Auf der Seite „Unser Service“ finden Sie Materialien, Wettbewerbe, Experimente, Spiele und vieles mehr.

Mehr

Werden Sie aktiv!

Von der Idee zum Klimaschutzprojekt

Wir erklären Ihnen die wichtigsten Schritte, um ihr Klimaschutzprojekt erfolgreich zu machen – von der Strategie bis zur Gründung von Projektteams. Abhängig vom Schwerpunkt können Sie beispielsweise ein Energiespar-Team oder ein Mobilitäts-Team gründen. Außerdem können sich Schülerinnen und Schüler in Sachen Klimaschutz fortbilden.

Mehr

Werden Sie aktiv!

Schulträger

Um Schulen zu Energiesparprojekten zu motivieren und das Nutzerverhalten langfristig zu ändern, sollten die Schulträger die Schulen mit einem Prämiensystem unterstützen. Insbesondere finanzielle Anreize motivieren. Ohne eine Erfolgsbeteiligung wird die Zahl der aktiven Schulen klein bleiben.

Mehr

Werden Sie aktiv!

Lehrerinnen und Lehrer

Klimaschutzprojekte leben von Aktivitäten. Selbst wenn die meisten Inhalte heute lehrplanrelevant sind und im Unterricht behandelt werden können, besteht der besondere Reiz darin, diese in der Schule konkret umzusetzen. Hier finden Sie Ideen und Aktionen für den Unterricht, Exkursionsziele und Experimente.

Mehr

Werden Sie aktiv!

Hausmeisterin oder Hausmeister

Hausmeisterin oder Hausmeister spielen bei Klimaschutzprojekten eine zentrale Rolle. Sie sind die Ansprechpartner für Heizung und Energieverbrauch. Deshalb sollten sie immer am Energiespar-Team beteiligt sein. Hier finden Sie Tipps, wie man Strom, Wärme und Wasser spart und die Energie managt.

Mehr